Die blu:boks Kinder und Jugendbildung gGmbH, kurz blu:boks genannt, feiert 2024 ihr 15-jähriges Bestehen. Um dieses Jubiläum gebührend zu würdigen, findet als Höhepunkt zahlreicher Aktivitäten am 16.11.2024 eine große Geburtstagsgala in Lichtenberg statt. Unter der Schirmherrschaft der Soziologin, Journalistin und Autorin Dr. Auma Obama werden über 120 Kinder, Jugendliche, Künstler:innen, Mitarbeitende und Überraschungsgäste einen berührenden Einblick in den bunten Kosmos der blu:boks geben.
Kinder stark machen. Kreativität fördern. Selbstwert schaffen.
Im Sommer 2009 eröffnet der Moderator und Schauspieler Torsten Hebel im von Kinderarmut geprägten Bezirk Lichtenberg eine vollkommen neuartige Form der Kinder- und Jugendarbeit. „Selbstwertmanufaktur blu:boks BERLIN“ nennt er den Ort, an dem Kinder und Jugendliche fortan Annahme, Zuwendung und Wertschätzung erleben werden:
„Ich träumte von einem Ort, an dem die Schwerkraft des Lebens ein Stück aufgehoben wird, an dem Kinder mit all ihrem Potenzial und ihren Begabungen wirklich gesehen und angenommen werden. Es braucht diesen einen Ort, der nicht durch Ablehnung oder ständiges Bewerten und Beurteilen am kindlichen Tun gekennzeichnet ist. Einen Ort, an dem Kinder ganz selbstverständlich sein können, an dem sie sich musisch und kreativ austoben; spielen, singen, tanzen, werkeln oder musizieren. Das alles kostenfrei und ganzheitlich begleitet von LIEBE- VOLLEN Menschen, um auf diese Weise den Selbstwert der Kinder zu stärken.“
Im blu:boks-Zentrum schlägt das soziale Herz Lichtenbergs
15 Jahre später ist das blu:boks-Zentrum in der Paul-Zobel-Straße 9 kein Geheimtipp im Brennpunktbezirk mehr, sondern eine etablierte Institution. Sie beherbergt die KITA Wunderkinder, ein Familiencafé, Eventflächen, Büros, Workshopräume und eine 2000 qm große Außenanlage mit Bäumen, Spielgeräten und Lerngarten.
„Heute besuchen 150 Kinder die KITA und 100 Kinder die wöchentlichen Angebote des KIDS- und JUGEND-Bereiches, daneben nutzen über 100 Familien pro Jahr die Elternberatung. Im blu:boks- Zentrum finden jährlich über 100 Veranstaltungen statt: Von Theatervorstellungen und Konzerten über Fachtage hin zu Seminaren und blu:boks-Shows gibt es Jahr für Jahr ein buntes Programm – im Herzen Lichtenbergs“, berichten die Geschäftsführenden Marlies Herbrechtsmeier und Carsten Mollica.
Sauti Kuu – starke Stimmen (Dr. Auma Obama)
„Sauti Kuu” ist der Name der von Schirmherrin Auma Obama gegründeten Stiftung, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Kenia einsetzt und bedeutet „Starke Stimmen“ auf Kisuaheli. Auma Obama sagt dazu: „Die Kraft der eigenen Stimme zu erkennen, heißt auch, das eigene Potenzial zu erkennen und mit den Möglichkeiten, die vor Ort gegeben sind, etwas aus seinem Leben zu machen.“ Davon sind auch die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen der blu:boks in Lichtenberg überzeugt: Selbstwert kann erarbeitet, die begrenzten Möglichkeiten können überwunden werden. Jedes Kind kann seine Stimme finden und zu einem selbstbewussten und hoffnungsfrohen Mitgestalter der Gesellschaft werden.
Zeig, was du kannst!
Wie die Kinder und Jugendlichen selbst möchte die blu:boks das Gute zeigen, was sie kann, um zum Leuchtturmprojekt für die Zukunft des Miteinanders in unserem Land zu werden. Zahlreiche Ehrungen, das Buch „Die Selbstwertmanufaktur“, der Kinofilm „Richtig gute Nachrichten“, ein Imagefilm sowie Dokumentationen, Berichte und die eigene Social-Media-Präsenz zeugen von einer intensiven gesellschaftlichen Wahrnehmung und Wertschätzung der Arbeit der blu:boks.
Das 15-jährige Wirken der blu:boks BERLIN ist ein handfester Beweis, dass persönliche und gesellschaftliche Veränderung möglich ist.
Pressekontakt:
Julia Perrot
Leitung blu:boks EVENT Begegnungszentrum
+49 (0) 30 250 967 65 34
Comments